Nachsorge
Bandriss am Daumen (Ski-Daumen)
Nachbehandlung nach der Operation eines Seitenbandriss am
Daumengrundgelenk (Ski-Daumen)
Wie lange verbleiben die Fäden
nach der Operation?
Haut_Fäden_Hand
Wie bei den meisten Handeingriffen werden sie circa
12-14 Tage
nach der Operation entfernt.
Im Falle der Operation eines sogn.
Ski-Daumens sind dies meist 6-9 Fäden, die entfernt werden
müssen.
Wie lange muss der verletzte
Daumen ruhiggestellt werden?
Dies hängt vom Verletzungstyp und der Art der Versorgung ab.
Im Mittel ist eine Ruhigstellung von 4 - 6 Wochen erforderlich.
Röntgenbild einer Schraube bei Bandriss am Finger
in
der Abb. ist die Verschraubung des knöchernen Bandriss ideal
gelungen.
Der ehemalige Bruchspalt ist nicht mehr sichtbar. In diesem
Fall ist es möglich die Ruhigstellung bereits nach 2-3 Wochen zu
beenden.
Der Daumen ist dann beweglich aber nicht belastbar!
Wie erfolgt die Ruhigstellung?
Gipsschiene_bei_Bandriss_am_Finger
Die
Ruhigstellung erfolgt bei frischer Wunde (circa 14 Tage) in
einer Gipsschiene. In der Gipsschiene werden bis auf das
Daumenendgelenk alle Gelenke des Daumens ruhig gestellt.
Nach Entfernen der Fäden - und bei
weniger empfindlicher Wunde - kann die Ruhigstellung dann auch
in einer abnehmbaren Schiene für den Daumen erfolgen.
Wie oft muss der Verband (Gips)
gewechselt werden?
Bei regelrechter Wundheilung wechsele ich zur Inspektion der
Wunde in den ersten 2 Wochen den Verband 2 bis maximal 3 mal pro
Woche.
Daumenschiene1
Nach Entfernung der Fäden wird nur noch gelegentlich der
Gips erneuert.
Im Einzelfall kann dann auch eine Ruhigstellung
mittels einer Orthese (Daumenschiene) vorgenommen werden.
Es
gibt ganz unterschiedliche Daumenschienen für diesen Zweck.
Wichtig ist das hierbei das
Daumengrundgelenk korrekt ruhiggestellt wird und das Endgelenk
des Daumens bewegt werden kann.
Ist eine Gefühlsminderung körperfern der Narbe normal?
Viele Patienten berichten über ein gemindertes Hautgefühl
körperfern der Operationsnarbe. Dieses Symptom entsteht durch
Irritation eines im Operationsgebiet verlaufenden Hautnerven.
(in der Abb. mit schwarzem Pfeil markiert)

Die
Minderung des Hautgefühls verschwindet mit Ausreifung der Narbe
meist nach Wochen oder Monaten ganz allmählich.
Nur wenn der Hautnerv während der Operation verletzt wurde
(siehe
Op-Risiko) verbleibt
das "taube Gefühl" und zusätzlich entsteht an der Stelle des
verletzten Nerven ein elektrisierender Schmerz. (Neurom)
Kann der verletzte Daumen nach
Entfernen der Schiene wieder voll belastet werden?
Die operierte Hand sollte schrittweise über viele Wochen
wieder an die normale alltägliche - für Sie gewohnte - Belastung
herangeführt werden. Gehen Sie hier zu forsch vor, wird der
Daumen schmerzen und anschwellen.
Wenige Wochen nach der Schienenentfernung kann der verletzte
Daumen für die meisten alltäglichen Situationen wieder gebraucht
werden.
Achtung: Eine volle Tauglichkeit für verletzungsgefährdende
sportliche Aktivitäten ist jedoch erst nach weiteren 3 - 4
Monaten vorhanden.
Ist in der Nachsorge eine
krankengymnastische Übungsbehandlung notwendig?
Dies ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Viele
Verletzte setzen bereits kurz nach der Gipsabnahme den
verletzten Daumen sehr gut ein. Für diese Menschen ist der
persönliche und berufliche Alltag die beste "Krankengymnastik".
Eind Handbad bei Skidaumen
Ich empfehle diese eigentätige Kranken-Gymnastik noch durch
regelmäßige Handbäder in lauwarmem Wasser ( 5 x 5 Minuten
täglich) für circa 6 Wochen zu unterstützen.
Empfehlenswert ist es auch, die Operationsnarbe in den ersten
Monaten mehrmals täglich mit einer fetthaltigen Creme
einzureiben.
Bei einem Verletzten, dessen Bewegungsumfang hinter den
durchschnittlichen Erfahrungswerten zurückbleibt, sollte jedoch
frühzeitig mit einer Krankengymnastik begonnen werden.
Was ist für den Patienten bei der
Krankengymnastik wichtig?
Wichtig ist dass die Krankengymnastik nie zu Schmerzen und
Schwellungen in der Hand führt! Eine zu hart vorgenommen
Übungsbehandlung ist kontraproduktiv. Wenn ein Krankengymnast
hier auf die individuellen Besonderheiten des Patienten nicht
einzugehen vermag, ist es sinnvoll den Krankengymnasten zu
wechseln!
Wie sollte die Funktion des
Daumens rund 1 Jahr nach dem Unfall sein?
Ski_Daumen_Kontrolle_Bild
Bei
einer gelungenen Operation ist das Band stabil. Der Daumen kann
beim Greifen voll eingesetzt werden.
Bei "Aufklappen" des Daumens bewegt sich
der Daumen nicht in seitlicher Richtung.
(Achtung bitte führen
Sie diesen Test nicht in den ersten Monaten nach der Operation
durch. Dieser Test darf erst nach Abschluss der Heilung des
Bandes ( ca 3 - 6 Monate) vorgenommen werden!