Operation Ganglion
Ganglion (Überbein) am Handgelenk Prallelastische Schwellungam Handgelenk
Operation des Handgelenks-Überbeines (Ganglion)
Wann sollte ein Überbein am
Handgelenk (Handgelenks-Ganglion) operiert werden?
Bei Abwägung zur Operation sollte man wissen, dass fast die
Hälfte aller Handgelenks-Ganglien (Überbeine) sich innerhalb von 6 -
9 Monaten ohne jede Therapie zurückbilden!
Eine operative Behandlung des Überbeines
am Handgelenk sollte
durchgeführt werden:
-
bei länger anhaltenden oder zunehmenden Schmerzen am Handgelenk,
-
wenn das Ganglion groß ist und optisch sehr störend wirkt (die Beeinträchtigung ist subjektiv)
-
wenn das Ganglion auf Nerven oder Gefäße einen störenden Druck ausübt
Was wird bei der Operation eines
Überbeines (Ganglions) am Handgelenk gemacht?

Das
Prinzip ist einfach: Über dem Ganglion wird eine Hautschnitt
angelegt. Die Position und Länge des Hautschnittes richtet sich nach
der Lage und Größe des Überbeins.
In der gezeigten Abb. ist das Ganglion groß,
daher muss der Hautschnitt etwas länger sein als im Durchschnitt.
Der Pleil zeigt auf die Hülle des Ganglions, dass nach Durchtrennung
der Haut und der Unterhaut-Fettschicht sichtbar ist.

Manchmal
liegen die Überbeine auch tief im Handgelenk selbst und können erst
nach Öffnen der Handgelenkkapsel gesehen werden.
Die Abb. links zeigt eine solche Situation: Die Strecksehnen liegen bereits frei.
Das Ganglion (Überbein) ist jedoch noch nicht zu sehen. Es liegt im Handgelenk selbst
Die Abb. links zeigt eine solche Situation: Die Strecksehnen liegen bereits frei.
Das Ganglion (Überbein) ist jedoch noch nicht zu sehen. Es liegt im Handgelenk selbst
Wie verläuft die Operation nun weiter?

Das Ganglion (Überbein) ist von mehreren Hüllen umgeben. diese
Hüllen werden schrittweise entfernt. Das Ganglion wird zudem von
Verwachsungen mit seiner Umgebung befreit.
Die Abb. zeigt eine schon weiter
freigelegtes Überbein. Das in der Abb. gezeigte Überbein liegt
ungewöhnlich an der Ellenseite des Handgelenkes.
Was geschieht mit der Flüssigkeit im
Ganglion während der Operation?
Meist entleert sich die Flüssigkeit des
Überbeins aus einer kleiner Öffnung, die bei der Präparation der
Ganglion-Hüllen oft entsteht. Große Ganglien am Handgelenk können
unter der Operation auch punktiert werden, um die Flüssigkeit
abzulassen.

Die
Abb. zeigt eine solche Situation: Das zuvor prall mit mit einer
galertigen Flüssigkeit gefüllte Ganglion ist jetzt "leer". (roter
Pfeil).
Auf der Haut kann man noch Reste der
ehemals im Ganglion befindlichen Flüssigkeit erkennen.
Ist mit Entfernung des Überbeins die
Operation beendet?
Der Stiel des Ganglions und die
Handgelenks-Kapsel werden verschlossen. Bei größeren Überbeinen wird
in die Wunde eine Drainage eingelegt und dann die Wunde sichtweise
verschlossen.
Die Operation wird dann mit Anlage eines
Verband abgeschlossen. Manche Chirurgen führen eine kurzzeitige
Ruhigstellung mit einer Gipsschiene durch.