Strecksehnen-Riss
Strecksehnenriss am Fingerendgelenk
Riss der Strecksehne über dem Endgelenk eines Fingers
Wie entsteht ein Riss der
Strecksehne?
Über dem Endgelenk eines Fingers
verläuft eine dünne Sehne. Mit dieser Sehne wird normalerweise das
Endgelenk gestreckt. Bei einer gewaltsamen Beugung des
Fingerendgelenkes wird die Zugfestigkeit der Sehne überfordert. Sie
reißt. Häufig passiert dies beim Einstecken eines Bettlaken oder
beim Anprall eines Balles gegen den Finger.
Was geschieht bei einem
Strecksehnenabriss?
Die dünne Sehne über dem Endgelenk reißt. Das Gelenk kann zwar
noch gebeugt, aber aktiv nicht mehr gestreckt werden. Das verletzte
Endgelenk verbleibt in Beugeposition, auch wenn der Verletzte noch so
intensiv versucht zu strecken.

Die Strecksehne (roter Pfeil in der Abb. oben) verläuft über das
Endgelenk des Fingers und ist am Knochen des Endgliedes angewachsen.
Bei einem Riss der Sehne über dem
Endgelenk, wird der Zug des Muskels nicht mehr auf den Knochen
übertragen und das Endglied des Fingers hängt herab.
Wie erkennt man einen Abriss
der Strecksehne über dem Endgelenk?
Das Endglied des Fingers hängt nach unten. In den ersten Tagen
schmerzt das verletzte Endgelenk und das Endgelenk ist durch den Bluterguss
geschwollen.
Die Verletzung heißt wegen der Beugestellung des
Endgliedes auch "Hammerfinger" oder auch drop-finger.
Strecksehnen_Riss am Finger
Die Abb. zeigt das typische Aussehen
eines Strecksehnenabriss am Finger. (hier am Endgelenk des
Mittelfingers)
Ist es sinnvoll einen Abriss
der Strecksehne über dem Endgelenk zu operieren?
In der großen Mehrzahl der Fälle braucht
diese Verletzung nicht operiert zu werden. ( Ausnahmen von dieser
Regel sind auf der Seite -
Sonder u. Problemfälle - besprochen ) In der Regel ist es
möglich ein gutes Resultat durch konsequente Ruhigstellung in einer
besonderen Schiene zu erreichen. Sie sehen in unten stehender Abb.
eine solche Schiene nach Stack.
Stackschiene
Dargestellt ist in der Abb. eine
Stack'sche Schiene zur Behandlung des Strecksehnenabriss.
(Zur besseren Übersicht wurde die Stack Schiene nicht am Finger
fixiert)
Wie lange muss die
Ruhigstellung erfolgen?
Im Regelfall sollte die Ruhigstellung in der
Stack`schen Schiene für 6 - 8 Wochen erfolgen. Die Ruhigstellung
sollte hierbei möglichst in den ersten Tagen nach dem Unfall
beginnen?
Je größer der Streckverlust am Endgelenk und
je später die Therapie, desto länger sollte die Ruhigstellung
erfolgen.
Reicht eine solche Maßnahme wirklich aus, um die Sehne zu heilen?
Entscheidend für das Resultat ist die
Gründlichkeit mit der die Therapie durchgeführt wird. Da viele
kleine Einzelheiten für die Qualität des Endergebnisses entscheidend
sind, widmet sich die gesamte nächste Seite diesem Problem !