Nachsorge
schnellender Finger / schnellender Daumen
						Nachbehandlung nach der operativen Ringbandspaltung
											Was ist bei der Nachbehandlung zu 
									beachten?
								Vernad an einer Hand
Der Verband sollte so angelegt sein, dass der Daumen und alle 
									Finger gut beweglich sind. Gleichzeitig muss jedoch auch die Wunde 
									gut geschützt werden. 
Der Verband wird vom Arzt in regelmäßigen Abständen erneuert und 
									dabei die Wunde inspiziert.
Bitte bewegen Sie auch Ihre operierte Hand!  Strecken Sie 
									unverzüglich nach der Operation die Finger ohne dass Sie die Finger 
									überstrecken.
								Bitte bewegen Sie die Finger und den Daumen, aber bitte belasten 
									Sie die operierte Hand in den ersten 2-3 Wochen gar nicht. Als grobe 
									Orientierung kann gelten: mit der operierten Hand nichts heben und 
									festhalten, was schwerer ist als eine Tasse Kaffee.
											Kann man nach der Operation duschen?
									Wichtig ist bei allem was Sie tun 
									solange die Fäden liegen, dass die Wunde nicht feucht oder gar 
									schmutzig wird. Zum Duschen gibt es Schutzhüllen. Alternativ kann 
									man auch zwei Einkaufstüten verwenden, die man über die operierte 
									Hand streift und am Unterarm mit einem dichten Pflaster befestigt, 
									so dass kein Wasser in Richtung Hand laufen kann.
									Wann werden die Fäden entfernt?
								Fäden entfernen an der Hand
Etwa 
									um den 10 - 14 Tag nach der Operation, wenn die Wundheilung 
									regelrecht verläuft. 
Das Ziehen der Hautfäden ist bei einer gut geheilten Wunde sehr 
									einfach und wirklich nur mit einem gut zu ertragendem Ziehen an der 
									Wunde verbunden. 
Gerade im Bereich der Hand ist es sehr schonend die Entfernung 
									der Fäden mit einem Einmal-Skalpell vorzunehmen. Möglich ist das 
									Ziehen der Haut-Fäden aber auch mit Schere und Pinzette. Der Zug am 
									Faden ist hierbei etwas stärker zu spüren.
								Ist nach der Operation eine 
									Krankengymnastik erforderlich?
								Handbad
In 
									Einzelfällen kann dies sinnvoll sein. Wenn z.B. die Beweglichkeit 
									der Finger weit unterdurchschnittlich ist und keine Fortschritte bei 
									der eigentätigen Übung zu erkennen sind.
Meist genügt jedoch die eigentätige Übung:  
1-2 Tage nachdem die Fäden entfernt sind, können Sie 
									die Hand in warmem Wasser bewegen. Hier hat es sich bewährt, dies in 
									den ersten 6 - 8 Wochen  3 x 5 Minuten pro Tag zu tun.
								Diese Maßnahme eignet sich auch hervorragend zur Vermeidung neuer 
									Ringbandengen!
Empfehlenswert ist es ferner, die operierte Hand in den ersten 
									Monaten mehrmals täglich mit einer fetthaltigen Creme einzureiben.
											Wann ist die operierte Hand wieder 
									voll belastbar?
									Etwa nach 6 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt sind jedoch an der Hand 
									regelhaft die Operationsnarben noch etwas empfindlich.