Spring-Daumen
schnellender Finger / schnellender Daumen
springender Daumen (Spring-Daumen)
Gibt es am Daumen - ähnlich wie am Finger - ein Schnappen des
Daumens?
Am Daumen gibt es häufig ein Schnappphänomen.
Man spricht hier umgangssprachlich vom Schnapp-Daumen oder
Spring-Daumen. Auch manchmal vom schnellenden Daumen. Die
medizinische Bezeichnung lautet Tendovaginitis stenosans. (oder
einfach TVS)
Video wird nachgereicht

Beim
schnellenden Daumen kommt es zum ruckartigen Strecken des
Daumen-Endgliedes
(
trigger-thumb )
Ursache ist hierfür das eingeengte Ringband am Daumen, das die
Beugesehne des Daumens nicht mehr ohne Widerstand passieren lässt.
Die Gründe warum eine solche
Ringbandenge
entsteht sind die gleichen wie am Finger.

Die Abb. zeigen zeigt den Beginn einer Operation mit Anlage eines
kleinen Schnittes in Höhe des verengten Ringbandes.

Die zweite Abb. (roter Pfeil) zeigt das soeben gespaltene
Ringband.
Die Beugesehne des Daumens vermag den erweiterten
Sehnenkanal nun ohne Schwierigkeiten zu passieren.

Die dritte Abb. zeigt die vernähte Operationswunde vor Anlage des
Verbandes.
Besonderheiten beim schnellenden
Daumen:
Am Daumen entstehen im Verlaufe der Erkrankung häufiger als am
Finger Blockaden. D.h. der Daumen ist dann im Endgelenk nicht mehr
aktiv beweglich. Er steht entweder (im Endgelenk) in Streckstellung
oder seltener in Beugestellung fixiert.
Am A1-Ringband des Daumens lässt sich oft eine knotenartige
Verdickung (Sehnknötchen genannt) ertasten!
Steht bei einer solchen Blockade der Daumen im Endgelenk
gestreckt und hat der Daumen vorher nie geschnellt (geschnappt), so
wird ein erfahrener Handchirurg auch an die Möglichkeit denken, das
dieses Symptom durch ein
Interosseus anterior Syndrom
(Nervenlähmung
im Unterarm) zustande kommt.
Die Operation des schnellenden Daumens (Spaltung des
A1-Ringbandes) hat ein höheres Risiko im Hinblick auf eine
Nervenverletzung als die gleiche Operation am Finger
Was kann man tun, wenn man eine
Operation beim Spring-Daumen (schnellenden Daumen) vermeiden möchte?
Eine Alternativ-Behandlung des schnellenden
Daumens ist die Behandlung mit einem Kaltlaser. (Softlaser) Dabei
wird das entzündlich geschwollen und schmerzhaft verdickte Ringband
am Daumen mit dem Laserlicht bestrahlt. Das Licht des Softlaser hat
eine abschwellende Wirkung.
Dies kann im Einzelfall eine Alternative zur
Kortison-Spritze oder zur Operation darstellen.